Hallo.
Sie haben ein Erst- oder Folgerezept und möchten schnellstmöglich von uns versorgt werden? Lassen Sie uns Ihr Rezept gerne vorab online zukommen.
Wir bereiten alles weitere für Sie vor.

Senden Sie uns Ihr Rezept online.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Rezept immer zusätzlich im Original zur Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse benötigen.
Sie benötigen Einlagen, Vorlagen oder Windeln auf Rezept? Bei uns sind Sie richtig:
-
Wo erhalte ich ein Rezept?
Für das Thema Inkontinenz ist Ihr Hausarzt der erste Ansprechpartner. Er kann Sie zu diesem Thema aufklären und ein Rezept für eine Inkontinenzversorgung ausstellen.
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist in den meisten Fällen erst ab einer mittleren Blasenschwäche möglich. Bestellen Sie bei Bedarf in unserem Online-Shop und erhalten Sie preisgünstige Produkte namhafter Hersteller bequem zu Ihnen nach Hause geliefert. -
Was muss auf dem Rezept vermerkt sein?
Bevor Sie Ihr Rezept abschicken, werfen Sie bitte einen Blick darauf, um die Vollständigkeit zu überprüfen. Folgende Punkte sollten korrekt ausgefüllt sein.
-
Angaben zum Versicherten
-
Ausstellungsdatum des Rezepts
-
Feld 7 muss angekreuzt sein (Hilfsmittel)
-
„Inkontinenzmaterial“ o.ä.
-
Diagnose
-
Das Wort „Dauerverordnung/Dauerrezept“ oder ein konkreter Versorgungszeitraum
-
Arztstempel und Arztunterschrift
-
Das Rezept darf nicht älter als 4 Wochen sein
Sollte eine dieser Bedingungen nicht erfüllt sein, lassen Sie Ihr Rezept bitte vor der Einsendung von Ihrem Arzt entsprechend ergänzen.
-
-
Wie löse ich mein Rezept ein?
Sobald Sie von Ihrem Arzt ein Rezept für Inkontinenzprodukte ausgestellt bekommen haben, senden Sie dieses (im Original per Post) direkt an uns. Nutzen Sie dafür gerne unseren Freiumschlag. Dabei geben Sie bitte eine Telefon-/ Faxnummer oder Ihre E-Mail-Adresse an. Sollten Sie von der gesetzlichen Zuzahlung befreit sein, lassen Sie uns auch gleich eine Kopie Ihres Befreiungsausweises zukommen. Wir sind Partner aller gesetzlichen Krankenkassen und kümmern uns um die Genehmigung bei Ihrer Krankenkasse.
Damit wir Ihre Versorgung schnellstmöglich aufnehmen können, senden Sie uns einfach vorab Ihr Rezept online hoch. Wir können dann schon mal alles vorbereiten.
-
Wo kann ich mich fachkundig beraten lassen?
Sind Sie erst vor Kurzem mit dem Thema Inkontinenz in Berührung gekommen, haben Sie vielleicht noch einige Fragen. Im Bedarfsformular können Sie angeben, ob eine Beratung durch unsere geschulten Medizinproduktberater zur Versorgung oder Produkten benötigt wird. In diesem Fall werden wir Sie über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und Ihr Anliegen klären. Wir sind darauf spezialisiert, Sie in dieser Situation zu unterstützen und gemeinsam Ihr Wunschprodukt zu finden.
-
Wie finde ich das für mich passende Produkt?
Um Ihnen den bestmöglichen Tragekomfort zu ermöglichen, finden wir gemeinsam mit Ihnen ein Produkt in der richtigen Saugstärke und Größe, das optimal zu Ihrer Situation passt. Hierzu senden wir Ihnen einige Muster zur Probe zu.
Nehmen Sie sich für die Produkttestung genügend Zeit und prüfen Sie, welche Produkte für Ihre persönlichen Situation am besten geeignet sind. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anlegetechnik. Nur die korrekte Handhabung gewährleistet die gesamte Funktion des Produktes. Falls Sie mit diesen nicht zurechtkommen, werden unsere Experten Ihnen gerne Ratschläge geben oder weitere Muster zusenden. Merken Sie sich die Nummer auf dem Muster Ihrer Wahl, denn diese melden Sie uns später zurück. -
Wann beginnt die Versorgung und wie erhalte ich Nachschub?
Gemeinsam stimmen wir Ihren Bedarf ab und beginnen mit der Versorgung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Termin, an dem Sie Ihre Wunschprodukte regelmäßig und automatisch erhalten oder Sie melden sich immer dann, wenn eine neue Lieferung benötigt wird. Selbstverständlich erfolgt die Lieferung versandkostenfrei.
WIR SIND FÜR SIE DA.
BUNZL
HEALTHCARE
GMBH
Privatkunden
Tel: +49 30 755110
service@bunzl-healthcare.de